Methoden ǀ Executive Coaching

One to One Coaching und Team Coaching

Im geschützten Rahmen unserer Coachingpraxis, alternativ in neutralen Räumlichkeiten, an speziell ausgewählten archetypischen Orten oder virtuell,  coachen wir mit  den Coachees und Teams.


Wir stellen einen sicheren Rahmen um sich nicht mit Oberflächlichkeiten aufzuhalten, sondern um zum Punkt zu kommen, zu den Punkten, an denen Veränderung am effizientesten und wirksamsten gestaltet werden kann.

Mit Herz und Verstand.

 

In beiden Bereichen, sowohl im One to One Coaching, als auch im Team Coaching, agieren wir zusätzlich, wenn gewünscht und sinnvoll, mit folgenden Elementen:

Coaching mit Tieren

Tiere als Spiegel der eigenen Persönlichkeit.

Sie sind unsere perfekte Reflektion auf uns als Person, Führungskraft und Teamplayer im privaten Umfeld und im Business. Unmittelbar und klar geben sie uns Rückmeldung bzgl. unserer eigenen inneren Einstellungen und wie diese unsere Verhaltensweisen im Außen beeinflussen. Reflektion und Verbesserung zu Führung, Projektsteuerung, Teamarbeit und interkulturelle Fähigkeiten, als auch Reflektion der eigenen Identität und Glaubenssätze werden durch unsere tierischen Partner hervorragend widergespiegelt.

 

Wir coachen mit unseren tierischen G-3C Teammitgliedern

  • Turnierpferden
  • Turnierhunden

Intensive und Adventure Coaching

Out oft he box und in ein neues Umfeld eintauchen.

Hinderliche Paradigmen erkennen und lösen fällt einfacher wenn wir uns wirklich, auch in der realen Welt, aus unserer Komfortzone herausbewegen. Deswegen coachen wir in nahezu jeder Umgebung und nutzen die Einflüsse der archetypischen Umwelt um neue, hilfreiche und ressourcenstarke Lösungen hervorzubringen.


 Um Besonderes zu erreichen coachen wir mit folgenden Elementen

  • Auf dem Schiff beim Segeln
  • Tauchen
  • Fallschirmspringen
  • Skifahren
  • Bergsteigen
  • Vulkan besteigen
  • Wanderritt mit unseren Pferden
  • SUP-fahren mit unseren Hunden als Teammitglieder
  • In der Wüste
  • In der Höhle

Die fachlichen Methoden

Sie setzen sich zusammen aus den Bausteinen des Management Coachings, der psychologischen Interventionen, der Business Excellence, betriebswirtschaftlichen Erfordernissen und strategischen Interventionen der Managementkunst.


Im Executive Coaching werden diese angereichert mit den systemischen und therapeutischen Interventionsmöglichkeiten der verschiedenen Coaching- und Therapieformen, der Gesundheitspädagogik, systemischer Intervention wie Teamstellen, klientenzentrierter Gesprächsführung, Transaktionsanalyse und des Neuro-Linguistischen Programmierens.


Für tiefergehende Interventionen greifen wir, legitimiert durch die staatliche Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie, auf Methoden des Katathym Imaginativen Bilderlebens, der Hypnose- und der emotionalen Therapie zu.

Share by: